
Unsere Touren am Emån starten am naturbelassenen See Solgen. Es liegen über 100 Kilometer tolle Kanustrecke vor dir.
Dabei passierst du romantische Wälder in einem naturbelassenen Fluss mit über 30 Fischarten. Ab und an werden typisch schwedische Häuser in roter Farbe sichtbar.
Wenn du unterwegs Hunger bekommst, leg doch einen Stopp unweit der Ortschaft Alseda ein. Hier kannst du Levanders Lanthandel besuchen, ein im Museumszustand belassenes Lebensmittelgeschäft aus dem Jahre 1864, das typisch für das damalige ländliche Schweden ist. Hier kannst du tolle Souvenirs einkaufen. Der Laden hat auch ein Café, das zur typisch schwedischen “Fika“ einlädt.
Die nächste Ortschaft Ädelfors hat eine lange Goldgräbergeschichte. Auch heute noch gibt es hier die Möglichkeit, Gold aus dem Emån zu waschen. Warum versuchst du dich nicht auch daran? Wer weiß, vielleicht kannst du ja ein wertvolles Stück aus dem Fluss als Souvenir mitnehmen!
Nur eine kurze Autofahrt von unserem Basiscamp befindet sich die Kleva Gruva, eine stillgelegte Goldmine aus dem 17. Jahrhundert. Hier kannst du einen spektakulären Einblick in die Vergangenheit zu bekommen.
Gerade mit Kindern ist das eine tolle Idee, nach der Kanutour noch ein paar Tage Urlaub in der Region anzuhängen. In der Region gibt es viel zu entdecken, zum Beispiel einen Astrid Lindgren Themenpark und das Gehöft Sevedstorp, das zum Vorbild für die Geschichten von Bullerbü wurde.