Bushcraft, Outdoor, Kanu & Co sind genau dein Ding?
Dann ist diese Kanutour im "Kanada" Europas in einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Jugendlicher genau das Richtige für dich!
Begleitet von einem unserer erfahrenen Scouts kannst du während dieser einzigartigen Kanutour viele Bushcraft- und Outdoortechniken selbst ausprobieren. Draußen schlafen, diverse Feuer machen, Steinbackofen bauen, navigieren, angeln und vieles mehr.
Du brauchste keine besonderen Konditionen, allerdings solltest du Spaß am Leben Draußen haben, körperlich fit sein und schwimmen können.
Auf dieser Tour erhältst du das Buch "Der Abenteurer" von Fritz Meinecke und das Hand signiert. Fritz war bereits mehrmals bei uns und berichtet auf seinen Kanälen immer mal wieder über seine Erlebnisse.
Wir suchen uns jeden Abend einen Rastplatz auf dem wir dann gemeinsam über dem offenem Feuer kochen und uns anschließend in Buscraft-Techniken üben oder einfach nur relaxen.
Diese Tour ist genau der richtige Einstieg für alle die unter 18 Jahre sind und trotzdem Outdoor & Bushcraft in Schweden erleben möchten!
Eines der größten und eindrucksvollsten Seengebiete mit gigantisch schöner Landschaft im norwegisch-schwedischen Grenzgebiet.
Deine geführte scandtrack Kanutour mit gleichgesinnten Jugendlichen beginnt mit deiner gebuchten Anreise, die du ausgewählt hast. Bequem mit dem scandtrack Express oder aber ganz individuell reist du nach Schweden in unser Outdoorcamp an.
Die Ankunft im Outdoorcamp Höglund ist zwischen 10.00 und 12.00 Uhr geplant.
Am Vormittag wirst du dann nach deiner Ankunft im Outdoorcamp am wunderschönen, glasklaren See Foxen von unserer scandtrack Crew und deinem persönlichen scandtrack Guide (Reiseleiter/in) herzlich empfangen und lernst schon jetzt deine Reisegruppe für die bevorstehende Kanutour kennen.
Anschließend nimmst du gemeinsam mit deiner Gruppe die Outdoorausrüstung und das Proviantpaket entgegen und verstaust deine persönlichen Sachen für die Kanutour in einem wasserdichten Packsack. Taschen und Rucksäcke mit sauberen Klamotten für die Rückreise können im Outdoorcamp bleiben. Du bekommst eine kleine Kanu-Schulung und anschließend paddelst du gemeinsam mit deiner Gruppe los.
Jetzt beginnt dein Abenteuerurlaub in Schweden!
Begleitet von einem erfahrenen scandtrack Guide, der dir mit Tipps und Tricks im Kanufahren zur Seite steht, beginnt deine geführte Kanutour unter Gleichgesinnten von Kanu-Rastplatz zu Kanu-Rastplatz durch die Region Nordmarken im eindrucksvollen Grenzgebiet zwischen Norwegen und Schweden. Die Nordmark ist bestens für Erkundungen mit dem Kanu geeignet und bietet vielfältigste Routenvariationen.
Hier bist du umgeben von traumhaften Weiten und erlebst eine beeindruckende Kanutour durch die Region, eine der schönsten Seenlandschaften Europas. Dabei stehen dir zahlreiche Kanu-Rastplätze zum Übernachten zur Verfügung. Die meisten Rastplätze sind mit Windschutzhütte, Feuerstelle und Trockentoilette ausgestattet. Deine Gruppe wechselt täglich den Rastplatz und gemeinsam entdeckt ihr so die Vielfalt der Region!
Alle Aufgaben werden gemeinsam von der gesamten Gruppe gemeistert, so dass ihr die Zelte aufbaut, die Kanus beladet, gemeinsam kocht und vieles mehr!
Abends am prasselnden Lagerfeuer plant ihr alle gemeinsam die Strecke für den nächsten Tag und lasst den Vergangenen
gemütlich ausklingen. Probiere dich im Feuermachen, Lehmofen bauen und auch Kochen über dem offenen Feuer! Unterwegs bleibt genügend Zeit zum Angeln, Schwimmen, Schnitzen, Faulenzen oder für kleinere Wanderungen. Ihr stimmt euch hier mit eurem Guide ab!
Ein wahres Abenteuer mit neuen Freunden und Gleichgesinnten steht dir bevor!
Am Vormittag gegen 10.00 Uhr - gebt ihr als Gruppe die Kanus und die gereinigte Ausrüstung im Outdoorcamp ab und du packst deine persönlichen Sachen wieder um. Nun heißt es: Abschied nehmen. Die Abreise mit dem Bus ist gegen 20.00 Uhr geplant. Zurück geht die Reise mit dem scandtrack Express durch das nächtliche Schweden und wunderschönen Erlebnissen, tollen Erfahrungen und vielen Urlaubsbildern im Gepäck. Oder du reist ganz individuell und auf eigene Faust aus unserem Basiscamp ab.
Deine Kanutour durch die Wildnis Schwedens liegt hinter dir. Mit vielen neuen Eindrücken und tiefen Einblicken ins Bushcraften kommst du aus deinem Outdoor-Adventure zurück. Je nach gebuchter An- und Abreiseart kommst du wieder an dein Ziel zurück.
Das scandtrack Outdoorcamp Höglund ist ein altes, traditionelles Waldbauerngut im Herzen der Region Nordmarken. Dieses liegt am Zusammenfluss der drei großartigen und mächtigen Seen Foxen, Lelång und Stora Le mit direktem Zugang zum See. Seit 1996 dient es als Basis und Ausgangspunkt für viele Reisen mit dem Kanu.
Hier kommst du mit unserem Reisebus an, wirst mit Kanu, Proviant, Ausrüstung ausgestattet und packst dein Gepäck um. Daraufhin startest du von hier auf deine geführte Kanutour.
In den vergangenen Jahren haben wir das Outdoorcamp immer weiter ausgebaut und modernisiert. So gibt es auch mehrere Ferienhäuser zu mieten, Duschen, Unterstellmöglichkeiten für dein Gepäck, Auflademöglichkeiten für dein Handy und auch kostenloses W-LAN. Unsere scandtrack Crew, die scandys, sprechen deutsch, englisch und teilweise schwedisch.
Die Region Nordmarken (DANO) befindet sich in den Provinzen Dalsland und Värmland, direkt im Grenzgebiet zwischen Schweden und Norwegen. DANO zählt zu den besten Gewässern für Kanureisen in Europa. Unzählige, natürliche, glasklare und bis zu 90 km lange Seen auf einer Fläche von ca. 10.000 km² sind durch kurze Kanäle verbunden und ergeben schier unendliche Möglichkeiten für Kanureisen.
Über 100 angelegte Kanurastplätze sind für Übernachtungen während der Kanureisen an traumhaften und einsamen Stellen eingerichtet. Sie verfügen fast alle über Unterstände, Feuerstellen und Trockentoiletten. Die Seen sind sehr abwechslungsreich und so weitläufig, dass bestimmt jeder seinen Lieblingsplatz auf seiner Kanureise findet. Dabei muss der Kanurastplatz täglich gewechselt werden. Vielleicht hörst du dort auch den einsamen Ruf eines Eistauchers durch die Sommernacht schallen oder kannst sogar einen Elch am Ufer beim Trinken beobachten.
Die Region Nordmarken ist ideal für Einsteiger geeignet, da die Kanutouren sehr individuell an jede Kondition angepasst werden können und kaum Umtragen während der Kanureisen notwendig ist. Abhängig von Wind, Wetter und der Länge der Tagesetappen wirst du eine spannende Kanuwoche erleben.
Für Kanureisen im Gebiet Dalsland-Nordmarken ist pro Tag und Gast eine Kurtaxe von z.Zt. 60SEK zu entrichten, welche bereits in deinem Reisepreis enthalten ist. Diese kommt dem Erhalt und Ausbau der Lagerplätze, der Entschädigung der Landeigentümer, und verschiedenen Naturpflegemaßnahmen zugute. Du darfst jeweils für eine Nacht auf einem Kanurastplatz bleiben und musst dann zum nächsten Rastplatz weiterpaddeln. Der tägliche Wechsel des Rastplatzes ist Pflicht.
Neben vielerlei Vogel- und Landtierarten ist die Region Dalsland-Nordmarken auch sehr fischreich. Es gibt über 30 verschiedene Fischarten. Am häufigsten kommen Hecht, Plötze und Barsch vor. Gegen den Erwerb einer Angelkarte, die für ca. 200 SEK pro Woche vor Ort erhältlich ist, kannst du in vielen Gewässern der Region erfolgreich angeln.
Du kannst die geführte Kanutour, das Kanuwandern in der Wildnis auch um eine Woche verlängern und als zwei Wochen-Tour buchen. Wenn du das möchtest, dann melde dich bitte hierzu unter info@scandtrack.de. Gern senden wir dir ein Angebot zu.
Wichtig hierbei ist, dass du nach der ersten Woche ins Camp zurück kommst und dann erneut mit einer anders zusammen gesetzten Gruppe auf Tour gehst.
Schweden
Nordmarken
Outdoorcamp Höglund Lennartsfors
Outdoorcamp Höglund Lennartsfors
Anreise mit scandtrack Bus
Die Anreise erfolgt gemäß deiner Buchung. Solltest du die Busanreise gewählt haben, reist du im modernen Reisebus ab/an dem jeweils gebuchten Zustieg und der Fährüberfahrt an. Eine Übersicht zu den Abfahrts- und Ankunftszeiten je Abfahrtsort erhältst du hier. Je Abfahrtsort gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen, welche bis 20 Tage vor Reisebeginn erreicht sein muss.
Sollte diese nicht erreicht werden, ist scandtrack dazu berechtigt die Anreise ab dem gebuchten Zustieg abzusagen und die kostenlose Umbuchung auf einen alternativen Anreiseort/Rückreiseort anzubieten. Sollte die Umbuchung nicht gewünscht sein, so wird die Reise storniert und der Kunde erhält den eingezahlten Reisepreis in voller Höhe zurück.
Eigenanreise
Bei Eigenanreise organisierst du die Anreise ins Camp komplett selbst. Bitte plane auch hier deine Ankunft am Samstag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr ein.
Vor Ort stellt dir scandtrack ein Zelt mit den Abmaßen 2 x 2 Meter für jeweils 2 Personen zur Verfügung.
Diese Reise beinhaltet die Bereitstellung eines Outdoorverpflegungspaketes zur Selbstzubereitung, welches du am Tag der Ankunft im Outdoorcamp von unserem Team vor Ort ausgehändigt bekommst. Darin enthalten sind ausreichend Proviant zur Versorgung mit Frühstück, Lunch und warmem Abendbrot während deiner Kanutour. Gern stellen wir dir auch vegetarische Verpflegung bereit und berücksichtigen dies sehr gern. Bitte gib dies bei der Buchung direkt im Bemerkungsfeld mit an.
Naturecard: Für diese Reise benötigst du eine Naturecard. Dies ist eine Abgabe zum Erhalt und zur Pflege der Kanuregion. Die Kosten von derzeit 60SEK / Nacht und Person werden bereits mit der Buchung berechnet.
Bei dieser Reise steht dir ein deutschsprachiger Ansprechpartner im Outdoorcamp in Lennartsfors zur Verfügung. Auf deiner Reise begleitet dich ein deutschsprachiger Guide und führt die gesamte Gruppe durch die Wildnis Schwedens.
Diese Reise kann gemäß § 5 AGB der scandtrack touristik GmbH gegen Zahlung einer pauschalen Entschädigung storniert werden.
Veranstalter dieser Reise ist die scandtrack touristik GmbH, Sperberstr. 25, 16556 Hohen Neuendorf
Diese Reise ist nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Genrell gibt es keine vorgeschriebenen Schutzimpfungen für deinen Urlaub in Schweden. Dennoch besteht bei Reisen in die Natur ein Risiko für die Virusinfektion Frühsommermeningoenzephalitis (FSME). Diese wird durch Zecken übertragen. Daher empfehlen wir dir, dich bei deiner Reise regelmäßig und sorgfältig auf Zecken zu untersuchen, sowie vorab über eine Schutzimpfung zu informieren. Genauere Informationen findest du auf der Website des Tropeninstituts unter: https://tropeninstitut.de/ihr-reiseziel/schweden
Das Alter der Gäste für diese Reise liegt zwischen 16 und 17 Jahren. Das Mindestalter gilt für den Beginn der Reise.
Die Gruppengröße für diese Reise beträgt in der Regel 13 Peronen zzgl. einem Reiseleiter.
Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 9 Personen, welche bis 20 Tage vor Reisebeginn erreicht sein muss.
Sollte diese bis 20 Tage vor Reisebeginn nicht erreicht sein, ist scandtrack berechtigt die Reise abzusagen. Den eingezahlten Reisepreis erhält der Kunde dann in voller Höhe zurück, soweit nicht eine Regelung im Sinne von Ziffer 9 c der AGB (Möglichkeit zur Umbuchung je nach Verfügbarkeit) zustande kommt.
In Nordmarken erwarten dich viele abwechslungsreiche, fischreiche Angelgewässer: große, klare Seen und kleinere Waldseen.
Angler erwartet im Abenteuerurlaub in Schweden ein breites Spektrum an Fischarten: Hecht, Barsch, Brachsen, Döbel und Zander, sowie Karpfen und verschiedene Weißfischarten. Vor allem in Nordmarken sind 80 cm beim Hecht keine Seltenheit. Vereinzelt hast du auch die Chance Lachs, Forelle oder Zander zu angeln. Das Gebiet bietet dir Möglichkeiten zum Angeln mit Spinner oder Fliegenfischen. Auf einigen Seen ist sogar das Schleppfischen (Trolling) möglich. Die Mindestmaße von Lachs und Forelle sind 60 cm, Zander 50 cm.
Du benötigst in Schweden keinen Angelschein wie in Deutschland. Um in der Region Nordmarken angeln zu dürfen, brauchst du lediglich eine gültige Angelkarte (Fiskekort). Die Angelkarte für die Seen rund um das Outdoorcamp Höglund in der Region Nordmarken wird pro Kanu ausgestellt und ist nicht übertragbar.
Eine Angelkarte gilt für zwei Angelruten und muss ständig für eventuelle Kontrollen mitgeführt werden. Die Angelkarte für die Region Nordmarken kannst du am Anreisetag im Outdoorcamp Höglund erwerben.
Bitte bringe deine Angelausrüstung komplett selber mit. Vor Ort gibt es keine Leihmöglichkeiten. Im Outdoorcamp kannst du lediglich etwas Angelzubehör erwerben.
Damit die Kanurastplätze in ihrem Charakter erhalten bleiben, ist es notwendig, bereitgestelltes oder mitgebrachtes Feuerholz zu verwenden. Das von den DANO-Rangern bereitgestellte Feuerholz ist meistens in kleineren Stämmen vorhanden und muss zerkleinert werden. Gehe sparsam mit dem Feuerholz um, da es für viele Gäste reichen soll.
Da in der Region über 100 Kanurastplätze angelegt sind, die kontrolliert und instand gehalten werden müssen, gibt es keine Garantie für bereitgelegtes Feuerholz. Bitte denke daran, dass sich die Rastplätze auf Privatgrundstücken befinden und weder lebende noch tote Pflanzen und Bäume beschädigt werden dürfen.
Ein prasselndes Lagerfeuer gehört zu einem gelungenen Outdoorurlaub einfach dazu. Über dem Lagerfeuer an den offiziellen Kanurastplätzen der Region bereitest du gemeinsam mit den anderen Reiseteilnehmern das Essen aus dem reichhaltigen Verpflegungspaket von scandtrack oder dem Angelfang zu einem leckeren Abendessen zu.
In der Region darfst du nur auf den Rastplätzen an den vorbereiteten und festangelegten Feuerstellen offenes Feuer entzünden. Zu diesem Zweck ist an den meisten Rastplätzen auch Brennholz deponiert. Die offiziellen Feuerstellen der Region erkennst du daran, dass es sich um einbetonierte LKW-Felgen handelt. Selbstgebaute Steinkreise sind keine offiziellen Feuerstellen und dürfen aus Natur- und Brandschutzgründen auf gar keinen Fall gebaut oder zum Feuermachen genutzt werden!
Bei sehr hoher Waldbrandgefahr kann Feuer vorübergehend auch auf den angelegten Plätzen verboten sein. Informationen darüber, ob während deiner Reise ein Feuerverbot aktiv ist, erhältst du von den Mitarbeitern vor Ort, deinem Reiseleiter auf Tour und den Rangern sowie am Infotelefon. Unterwegs kennzeichnen auch gehisste Feuerverbotsfahnen ein bestehendes Feuerverbot.
Ein Campingkocher für diese Tour ist im scandtrack Ausrüstungspaket bereits enthalten.
Im Seengebiet Nordmarken gibt es über 100 angelegte Rastplätze, die alle mit Windschutzhütte und Trockentoilette ausgestattet sind. Ab 5 Personen müssen diese Rastplätze angefahren und zum Übernachten benutzt werden. Es darf nur auf diesen Rastplätzen Feuer gemacht werden. Es darf nur eine Nacht der gleiche Rastplatz genutzt werden. Für die Nutzung ist eine Gebühr fällig in Form einer Naturecard, z.Zt. 60 SEK p.P./ÜB
Grundsätzlich haben die Seen in Nordmarken Trinkwasserqualität. Wer die Regeln der Entnahme beachtet, sollte damit auch keine Probleme haben oder bekommen. Wir empfehlen jedoch, das Wasser immer abzukochen. Ein kleiner Wasserfilter ist auch sehr nützlich für den Fall, dass du nicht kochen möchtest oder kannst.
Du kannst deinen vierbeinigen Freund aus Rücksicht auf alle anderen Gäste nicht mit auf diese geführte Tour nehmen.
+49 (0) 3303 29 73 111
Mo-Fr 8-16 Uhr
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Kanu, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Kanu, Zelt, Proviant, Outdoorausrüstungspaket, Landkarten uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Kanu, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
6 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Kanu, Outdoorausrüstungspaket, Zelt uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Kanu, Outdoorausrüstung, uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Kanu, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
11 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Kanu, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
5 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Kanu- & Outdoorausrüstung, Proviantpaket, Outdoorhand- & Kochbuch
16 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Kanu, Verpflegung, Ausrüstung, Karten uvm
16 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Kanu, Outdoorausrüstung, uvm.
16 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähre, Kanu, Tourenvorschläge, Landkarten uvm.
4 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähre, Kanu, Tourenvorschläge, Landkarten uvm.
5 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Kanu, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Kanu, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
5 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähre, Kanu, Tourenvorschläge, Landkarten uvm.
5 Tage p.P. ab
Komplettpaket, inkl. Fähranreise, Kanu, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
5 Tage p.P. ab
Komplettpaket, inkl. Fähranreise, Kanu, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
7 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, 1er Kajak, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
5 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, 2er Kajak, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
5 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, 1er Kajak, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, 2er Kajak, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, 1er Kajak, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
11 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, 2er Kajak, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
11 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, 1er Kajak, Outdoorausrüstung, uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, 1er Kajak, Outdoorausrüstung, uvm.
16 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, 2er Kajak, Outsoorausrüstung, Zelt, uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, 2er Kajak, Outsoorausrüstung, Zelt, uvm.
16 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Kajak, Ausrüstung, Kartenmaterial
5 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Ausrüstung, Kajak, Kartenmaterial
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Kajak, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
5 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Kanurastplatz am See zur Alleinnutzung, Kanu, Outdoorausrüstung
9 Tage p.P. ab
9 Tage Komplettpaket inkl. Busanreise für Gruppen, Kanu- & Outdoorausrüstung, Proviantpaket, Outdoorhand- & Kochbuch
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, eigener Kanurastplatz, Verpflegung, Ausrüstung, Kartenmaterial uvm.
16 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Kanu, Outdoorausrüstung,Zelt, Proviant uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Kanu, Outdoorausrüstung,Zelt, Proviant uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Übernachtung im 2 Personen Zelt, Guide, Verpflegung, Ausrüstung uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl.Fähranreise, Seekajak, Guide, Ausrüstung uvm.
5 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Scout, Verpflegung, Outdoorausrüstung uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Haus direkt am See, Verpflegung, Ausrüstung uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Ferienhaus am See, Verpflegung, Outdoorausrüstung
16 Tage p.P. ab
Anreise, schwedisches Ferienhaus für 6 Personen, Verpflegung, Küche uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Hütte, Verpflegung, Outdoorpaket uvm
16 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Haus, 2SZ, 1WZ, Küche, Kaminofen uvm
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähre, Haus, 2SZ, Kamin, Wintergarten uvm.
8 Tage p.P. ab
Komplattepaket inkl. Fähranreise, Haus am Fluss, Kanu, Reiten, Ausrüstung
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Haus Perstorp, Kanu, Reiten, Ausrüstung uvm
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Haus Perstorp Annex, Kanu, Reiten, Austüstungspaket
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Reiten, Kanu, Haus Tallbacken Annex, Ausrüstung
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Kanu, Sauna, Rudern
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Kanu, Sauna, Rudern
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähranreise, Ferienhaus am Fluss, Kanu, Ausrüstung uvm.
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Fähre, Halbpension, Kanu, Fahrrad, Sauna, SUP uvm.
8 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise für Gruppen inkl. Kanu- & Outdoorausrüstung, Proviantpaket
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Hausboot, Outdoorausrüstung uvm.
9 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Hausfloß, Verpflegung, Ausrüstung uvm.
16 Tage p.P. ab
Komplettpaket inkl. Busanreise, Ausrüstung, Verpflegung, Kartenmaterial
9 Tage p.P. ab