In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren!
In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren!
In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren!
Als ich mich dazu entschloss, eine Kajaktour mit Scandtrack zu buchen, wusste ich ehrlich gesagt nicht so recht, was mich erwarten würde. Ich hatte schon einige Reisen hinter mir, seien es Städtereisen oder Wandertrips, aber noch nie etwas in dieser Art: mit dem Kajak durch die schwedische Natur, auf eigene Faust, nur mit Zelt, Proviant und einer großen Portion Abenteuerlust. Denn in Schweden bin ich bisher nicht gewesen und meine Kajak-Erfahrung geht fast gegen null. Und heute, einige Wochen nach meiner Rückkehr kann ich mit voller Überzeugung sagen: Es war eine der schönsten Reisen, die ich je erlebt habe.
Bereits die Anreise verlief völlig unkompliziert. Der Transfer mit dem Scandtrrack-Bus war super organisiert - pünktlich, bequem und mit zwei ausgesprochen netten Busfahrern, die uns mit ihrer humorvollen Art direkt ein gutes Gefühl gaben. Ich hatte etwas Sorge, wie die lange Fahrt werden würde, doch die Zeit verging rückblickend wie im Flug. Die Stimmung im Bus war entspannt und schon auf dem Weg nach Schweden kam ich mit anderen Mitreisenden ins Gespräch. Die meisten waren genauso gespannt wie ich.
Vor Ort angekommen merkte ich schnell, dass Scandtrack wirklich an alles gedacht hatte. Die Organisation war beeindruckend - vom ersten Informationsgespräch über die Materialausgabe bis hin zu den Tipps zur Routenplanung. Alles lief reibungslos und auch Rückfragen wurden jederzeit freundlich beantwortet. Ich musste mich um nichts kümmern und konnte einfach direkt in den Urlaub starten ohne mir große Gedanken machen zu müssen.
Dann begann das eigentliche Abenteuer: meine Solo-Tour mit dem Kajak durch den Dalslandkanal. Allein aufbrechen, ohne zu wissen was kommt, das war für mich keine neue Erfahrung und dennoch ist es immer wieder spannend. Anfangs hatte ich großen Respekt davor alleine unterwegs zu sein. Doch schon nach den ersten Stunden auf dem Wasser wich die Unsicherheit einem Gefühl von Freiheit und Ruhe, das ich so noch nie erlebt hatte.
Die Landschaft rund um den Dalslandkanal ist schlichtweg atemberaubend. Glasklare Seen, unendliche Wälder, kleine Inseln, auf denen man sein Zelt aufschlagen kann und immer wieder dieses besondere Licht, dass alles in ein warmes, goldenen Schimmern taucht. Oft habe ich mich einfach treiben lassen von den Eindrücken vor Ort, das leise Plätschern des Wassers genossen und tief durchgeatmet. Kein Handy, kein Lärm, kein Termindruck - nur Paddeln, Natur und ich.
Besonders schön waren auch die Abende. Nach einem langen Tag auf dem Wasser suchte ich mir meist ein kleines Fleckchen am Ufer, baute das Zelt und meine Hängematte auf und sammelte Holz für ein Lagerfeuer. Es dauert meist nicht lange, bis ich andere Reisende traf, die ebenfalls auf Tour waren. Gemeinsam am Feuer zu sitzen, Geschichten auszutauschen und das dunkler werdende Tageslicht über dem See zu beobachten war unbezahlbar. Es entstanden schnell Bekanntschaften, man sah sich hin und wieder mal und trotz der individuellen Routen hatte ich stets das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein.
Das Wetter meinte es im Juli besonders gut mit mir. Bis auf zwei Tage, an denen es sowohl regnete, als auch gewitterte, war es sehr warm. An einigen Tagen kletterte das Thermometer sogar bis fast auf 30 Grad - perfekt zum Paddeln, Schimmen und Genießen. Natürlich gab es auch windige Abschnitte und Momente, in denen ich ordentlich ins Schwitzen kam, aber genau diese Mischung machte das Erlebnis aus.
Was mich besonders beeindruckt hat, war das minimalistische Lebensgefühl während der Tour. Man braucht nicht wirklich viel, um glücklich zu sein: etwas zum Essen, sauberes Wasser, ein Kajak und die unberührte Natur um sich herum. Diese Einfachheit hat mir nochmal gezeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt - auf das Hier und Jetzt, auf Ruhe und Achtsamkeit.
Am Ende meiner Reise blicke ich auf Tage voller Eindrücke zurück: die Einzigartigkeit des Lichts und stille Morgennebel über dem Wasser und das Gefühl, mit jedem Paddelschlag mehr bei mir selbst anzukommen. Ich habe tolle Menschen kennengelernt, viel gelacht und Momente erlebt, die ich nie vergessen werde.
Alles in allem war die Kajaktour eine wunderschöne, gut organisierte Reise, die ich jedem empfehlen kann, der Natur und Abenteuer liebt. Dank Scandtrack hat es mir an nichts gefehlt - von der Vorbereitung bis zur Betreuung vor Ort war alles bis ins Detail durchdacht. Es war eine Reise zum aktiven Entspannen, Erleben und Entdecken - Natur pur und eine Erfahrung, die ich jederzeit wieder machen würde.