Berichte aktuelle
Saison

In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren! 

Berichte aktuelle
Saison

In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren! 

Autor: Anna F., 28. September 2025
Wind, Saisonende und sommerliche Temperaturen

Schon seit der ersten Staffel von 7vsWild sind wir, Felix und Anna, begeistert von der schwedischen Natur und träumen davon selbst einmal dorthin zu reisen. Letztes Jahr war es dann soweit. Wir überlegen wohin unser nächster Urlaub gehen könnte und entscheiden uns für Schweden. Einen Teil wollen wir richtig Touri-mäßig in Städten verbringen und Sightseeing machen, aber einen anderen Teil möchten wir draußen verbringen. Unsere Scantrack-Reise haben wir daher ohne Sicherheit bzgl. des Wetters gebucht und mit dem Wissen, dass es Ende September in Schweden auch sehr kalt werden könnte... beim Ankommen sagt Jens uns, dass es normalerweise um diese Zeit schon Bodenfrost hat. Aber wir stehen bei 18 Grad im strahlenden Sonnenschein und können es kaum erwarten loszufahren. Leider macht uns der Wind an Tag 1 noch einen Strich durch die Rechnung und wir müssen eine Nacht am Campingplatz bleiben. Nicht schlimm, wir genießen den Tag trotzdem sehr, schauen uns das selbstgebaute Floß von Survival Martin an, fahren schonmal eine Runde mit dem unbeladenen Kanu und genießen den Ausblick auf den See bei Nudeln mit Pesto vom Gaskocher. Schon jetzt sind wir uns einig: das ist der schönste Ort an dem wir je waren. 
Am Montag, dem 22.09. fahren wir dann - wieder bei strahlendem Sonnenschein -  morgens raus auf den See - immernoch mit ein wenig Wind und teilweise schaukelnden Wellen... aber es läuft super gut und wir kommen beim Camp 15 an, schauen uns um und entscheiden noch weiter zu fahren zum Camp 41. Da dort schon andere Kanuten sind fahren wir nochmals weiter und entscheiden uns für das Camp 39. Endlich sind wir da, können ein Feuer machen und die Natur genießen. Wir kochen einen Gemüse Eintopf, backen ein Brot am Feuer und schauen den Sonnenuntergang an. Besser geht's nicht!
Als es dunkel und das Feuer runtergebrannt ist legen wir uns zum Schlafen in das Shelter. Die Nacht ist sehr ungemütlich, da wir einen ungebetenen Gast (eine Maus) haben, die unsere Iso-Matten anknabbert, raschelt und irgendwann nachts sogar auf meinen Kopf klettert. 😂 Morgens sehen wir dann nochmal ein tolles Naturschauspiel: Man sieht nur ein paar Bäume und sonst ist alles weiß. Der ganze See ist voller Nebel! 

Nach dem Aufstehen machen wir nochmal das Feuer an um uns aufzuwärmen und zu frühstücken, bevor wir das Kanu wieder beladen um zurück zum Scantrack Camp zu fahren. Leider müssen wir heute schon wieder abreisen. 
Wir fahren in einem Zug zurück zum Camp, genießen nochmal die Aussicht auf die wahnsinnig schöne Landschaft und sind uns sicher, wir kommen wieder! 

Autor: Anna F., 28. September 2025