

Machen Sie einen kurzen Spaziergang oder eine mehrtägige Tour entlang der herrlichen Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 300 km. Falls Sie länger unterwegs sind, können wir Ihnen fast versprechen, dass Sie einen Elch zu sehen bekommen. Auch Hasen, Füchse, Rehe, Dachse und Luchse gibt es im Gebiet. Mit etwas Glück können Sie nachts das Wolfgeheul hören. Wenn im Winter viel Schnee liegt, wird eine 5 km lange Loipe mit Ausgangspunkt in Lenungshammar gezogen.

Ziehen Sie eine Kanutour vor, können Sie den naturschönen Kanustrecken folgen, die sich durch mehrere der fast 80 Seen ziehen. In einem kalten Winter gefrieren die Seen und das Eis lädt zum Schlittschuhlaufen und Eisangeln ein. Gute Angelmöglichkeiten und herrliche Naturerlebnisse erwarten Sie. Erleben Sie eine Nacht unter freiem Himmel, im Windschutz, im Zelt oder in einer der Übernachtungshütten im Gebiet.


Aber immer daran denken: Vorher die Glaskogen Besucherkarte kaufen! Diese braucht man, um die Anlagen in dem Gebiet zu nutzen.
2-3 Std, Buvattnet-Tour, leicht, gut geeignet für Anfänger
1-2 Tage, Övre Gla-Tour, mittelschwer, großer See auf dem leicht Wind aufkommen kann
2-3 Tage, Stora Gla-Tour, mittelschwer, großer See, schöne Inselwelt im östlichen Teil des Sees
4-5 Tage, Lelången-Tour, mittelschwer bis schwer, viele kleine Seen, Transport, kann auf 3 Tage verkürzt werden
Diese Touren können natürlich miteinander oder mit anderen Gewässern außerhalb des Glaskogens kombiniert werden.
Auf der Glaskogenkarte sind alle Kanustrecken, Rastplätze, Schutz- und Übernachtungshütten eingezeichnet.

Diese Karte gilt für ca. 80 Seen im Gebiet. Das Angeln in fliessenden Gewässern ist jedoch verboten.

In den vergangenen Jahren haben die Angelvereine intensiv mit der Verstärkung des Fischbestandes gearbeitet. Man hat Bäche und Flüsse, in denen zuvor geflößt wurde, restauriert und Gezweige ins Wasser gelassen.
Besuchen Sie den Glaskogen auch im Winter. In den letzten Jahren waren die Bedingungen fürs Eisangeln, zum Schlittschuhlaufen und für Langlauf besonders gut.


Wanderungen im Glaskogen
Schnallen Sie sich den Rucksack auf und erleben Sie so die Natur. Wandern ist entspannend und gesund und Sie erleben die Natur aus nächster Nähe. Der Glaskogen bietet Ihnen eine Vielzahl und Variation an Wander-wegen von unterschiedlicher Länge - insgesamt 300 km.
Alle Wege sind gut ausgeschildert und orange markiert, und entlang der Pfade liegen Rastplätze, Schutz- und Übernachtungshütten.


