Berichte aktuelle
Saison

In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren! 

Berichte aktuelle
Saison

In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren! 

Autor: Annika M., 12. August 2025
Tolle Reise zu 4. in Nordmarken

25.07.

Die Reise begann um 22:12 Uhr mit der Abfahrt am ZOB in Hamburg, die Vorfreude war groß!

26.07. (Tag 1)

Um 9:45 Uhr sind wir im Outdoorcamp Höglund angekommen.

Wir haben direkt unsere Ausrüstung erhalten, alles in den Drybags verstaut und unsere Kanus beladen.

Dann ging es schon los.

Nach kurzer Zeit fanden wir bereits eine schöne Stelle für eine kurze Pause um bei dem tollen Wetter baden zu gehen, immerhin hatten wir 25 Grad und Sonnenschein.

Nachdem wir dann weitergepaddelt sind haben wir um 17 Uhr unser Lager für die erste Nacht gefunden, unsere Zelte aufgebaut und gekocht.

Wir hatten richtig Spaß an unserem ersten Tag und konnten es kaum abwarten am nächsten Morgen wieder zu starten!

27.07. (Tag 2)

Wir haben den schönen 1. Platz verlassen und einige Stunden auf dem Wasser verbracht.

Um 16 Uhr haben wir an einem wunderschönen Platz mit kleinem Strand und tollem Blick auf den weiten See unser Lager aufgebaut.

Nach dem alles erledigt war ging es ans Abendessen und danach an den Strand zum Karten spielen.

Dieser Platz war denfinitiv unser Lieblingsplatz!

28.07. (Tag 3)

Bereits an Tag drei haben wir Töcksfors erreicht und uns dort frische Eier für unser Abendessen und eine Palette Bier für alle weiteren Abende besorgt.

Auf dem Weg, um etwas weiter weg von der Stadt einen Lagerplatz für die Nacht zu finden sahen wir dunkle Wolken und bereits Blitze in weiter Entfernung. 

Daraufhin suchten wir uns ein Dano für die Nacht, welches leider schon belegt war, sodass wir etwas weiter entfernt unser Lager aufbauten und aus unseren Tarps einen kleinen Unterschlupf bauten.

Das Gewitter schien dann zum Glück vorbeizuziehen und nach ca. 30 Minuten hatte sogar der Wind nachgelassen und die Sonne kam raus, sodass wir an diesem Tag nach 13 km paddeln auch nochmal Baden gehen konnten.

Es war dann wieder richtig warm und wir konnten nach dem Baden entspannt unsere Eier mit Speck für das Abendessen zubereiten und bei tollstem Sonnenuntergang direkt unten am Wasser essen.

Als die Sonne untergegangen war haben wir uns unter unsere Tarps gesetzt, Karten gespielt und noch ein Bier zusammen getrunken.

29.07. (Tag 4)

Direkt nachdem wir wir gefrühstückt haben, haben wir das Lager nach langem überlegen, aufgrund der Wettervorhersage, abgebaut.

Nach 5 Minuten auf dem Wasser hat direkt der vorhergesagte Regen angefangen.

Es wurde immer stärker, sodass wir direkt an der nächsten Insel angehalten haben. Unser Gepäck auf den Kanus haben wir so gut es ging mit einem Tarp abgedeckt und im Wald haben wir dann ein weiteres Tarp gespannt, sodass wir darunter Karten spielen und ein Bier trinken konnten.

Wir haben versucht das beste aus der Situation machen.

Da der Regen nicht nachließ und wir irgendwo ein Lager für den Abend aufbauen mussten entschlossen wir uns dazu weiter zu paddeln. Also ging es los, zurück in den Regen und ab auf die Kanus.

Nach langem hin und her entschieden wir uns zu Dano 20 zu fahren und nachzusehen ob dort Platz ist.

Komplett durchnässt am Dano angekommen haben wir gesehen, dass alles leer war und wir konnten anfangen unser Gepäck aus den Kanus auszuladen.

Wir haben danach sofort angefangen Feuerholz vorzubereiten und Feuer zu machen, sodass wir uns aufwärmen konnten.

Wir waren alle sehr froh über den Platz und haben nach dem Abendessen in der kleinen Hütte Karten gespielt und den Abend zum Glück im trockenen verbracht.

30.07. (Tag 5)

Während des Frühstücks kam glücklicherweise die Sonne raus, sodass unsere Zelte trocknen und wir dann ohne Probleme unser Lager abbauen konnten.

Zurück auf dem Wasser sind wir 5 Stunden lang gepaddelt, bis wir an einem tollen Platz angekommen sind, welcher perfekt war um schön baden zu gehen. Also nutzten wir nachdem das Lager aufgebaut war, noch die letzten warmen Sonnenstrahlen dafür.

Danach haben wir Essen gemacht und wie immer am Wasser unten zu Abend gegessen.

Um 21:30 Uhr hat dann ein wunderschöner Sonnenuntergang begonnen. Diesen haben wir sehr genossen und danach im Lager den Abend ausklingen lassen.

31.07. (Tag 6)

Nach dem Frühstück haben wir uns dazu entschieden einen Tag Pause einzulegen und eine weitere Nacht in diesem Lager zu bleiben.

Wir haben dann über den Tag geschnitzt, Pfannkuchen gemacht und Karten gespielt.

01.08. (Tag 7)

Um 3:50 Uhr sind wir für den Sonnenaufgang aufgestanden und mit dem Kanu aufs Wasser um von dort aus den Himmel zu bestaunen. Es wurde jede Minute schöner.

Nachdem die Sonne um kurz nach 5 aufgegangen war sind wir nochmal ins Zelt und haben bis 7 Uhr weitergeschlafen.

Nach dem Frühstück haben wir unser Lager abgebaut und sind los Richtung Autofriedhof.

Dort und haben 1 1/2 Stunden verbracht, es ist auf jeden Fall sehenswert!!

Da am nächsten Tag Abreisetag war, hat es sich sehr schwierig gestaltet danach ein Platz für die letzte Nacht zu finden aber um 17 Uhr haben wir endlich einen tollen Spot gefunden.

Wir haben dann schnell unsere Zelte aufgebaut und zwei Tarps gespannt um einen gemütlichen Unterschlupf zu haben, denn der Wetterbericht hatte Regen vorhergesagt.

Wir sind bei eiskaltem Wind alle nochmal schnell ein letztes mal Baden gegangen.

Danach haben wir dann gekocht, geschnitzt, und es uns beim Karten spielen gemütlich gemacht.

Der letzte Abend war auf jeden Fall ein sehr gelungener Abschluss!

02.08. (Abreisetag)

Bei starkem Regen mussten wir am letzten morgen leider unter den Tarps und nicht wie gewohnt mit Sonnenschein am Wasser frühstücken.

Danach haben wir angefangen alles aufzuräumen, schonmal die ersten Dinge für die Abgabe im Camp zu sortieren und die Kanus zu beladen.

Nachdem alles erledigt war ging es ein letztes Mal auf den See.

Der Regen ließ nicht nach und so mussten wir im Regen ca. 1 Stunde zum Camp paddeln.

Dort angekommen mussten wir dann die Kanus sauber machen, unsere ausgeliehene Ausrüstung zurückgegeben und wir konnten endlich duschen gehen.

Bis der Bus Abends losgefahren ist hatten wir genug Zeit um uns im Nachbarort etwas zu essen zu holen und noch einige Runden Karten zu spielen.

Um 20:15 Uhr saßen wir dann im Bus zurück nach Deutschland.

Die Reise war wirklich unfassbar schön, abenteuerlich und auch anstrengend.

Es wird uns immer in Erinnerung bleiben und wir würden es sofort wieder machen!

Autor: Annika M., 12. August 2025